Sauerland Höhenflug

...... nur Fliegen ist schöner!Sauerland Höhenflug

Hinter dem „Sauerland Höhenflug" verbirgt sich ein neuer Top-Wanderweg, der von den Startpunkten Altena mit seiner malerischen Burg beziehungsweise Meinerzhagen bis nach Korbach in Hessen führt und auch eine Vernetzung mit dem Rothaarsteig herstellen wird. In 240 abwechslungsreichen Kilometern auf 400 bis 800 Höhenmetern erwarten Natur- und Kulturbegeisterte sowie Sport- und Freizeitwanderer unvergleichliche Weitblicke, landschaftlicher Reichtum, unvermutete Stille und herrliche Naturidylle.

Wandern und Spazieren auf dem Höhenflug heißt: Natur erleben von ganz oben. Denn der Weg wird nahezu vollständig auf Kammwegen, die den Panoramablick auf die umliegenden Täler freigeben, verlaufen. Dazwischen werden schmale Pfade zu Bächen und Schluchten, durch Hochmoore und -heiden führen.

www.sauerland-hoehenflug.de Zu den Wanderangeboten "Sauerland Höhenflug".

(Quelle: www.schmallenberger-sauerland.de)


 

Hollenpfad

Premiumwanderweg rund um das Naturdorf Bödefeld

Routenlänge: 9 kmBödefelder Hollenpfad
Höhenmeter: 252 m

Der Hollenpfad verbindet Geschichtliches mit Fabelhaftem, integriert Gesundheit, Flora und Fauna und macht das Wandern auch für Kinder spannend und interessant. Seine Eckpunkte: Pfarrkirche mit sagenumwobener Schwarzer  Hand, Hochlandrindergehege, Naturerlebnis-Spielplatz Walkemühle, Barfußpfad, Kinder-Hüttendorf, Wassertretbecken, alte Kohlenmeilerstelle, Feuchtbiotop, Hollenquelle und Hollenhaus, Wildgehege, Wildblumen- und Streuobstwiese, Schlapperrad, Minigolfanlage mit Spielplatz, Dorfpark und Biologische Station mit Erlebnismuseum.

Übrigens: Seinen Namen verdankt der Hollenpfad einem mystischen Felsmassiv nahe Bödefeld, dem Hollenhaus. Früher, so heißt es, wohnten hier die Hollen, kleine gutmütige Fabelwesen. Sie halfen Menschen in Not und beschenkten ein Mädchen mit einem funkeln-den Edelstein. Schnell verbreitete sich diese Kunde und raffgierige Menschen stürmten das Hollenhaus. Doch sie wurden nie wieder gesehen. Genauso wie die Hollen ...

(Quelle: www.schmallenberger-sauerland.de)


Bödefelder Pilgerpfad Kreuzberg (B6)

Routenlänge: 4,5 kmBödefelder Pilgerpfad
Höhenmeter: 240 m
Start: Pfarrkirche St. Cosmas und Damian in der Ortsmitte Bödefelds
Wegzeichen: B6

Der Kreuzberg mit seiner Kapelle, 21 Grotten und Stationen ist ein Wahrzeichen Bödefelds im Schmallenberger Sauerland. Seit fast 300 Jahren ist der Kreuzberg Pilgerziel - ein Ort der Stille und Besinnung.

(Quelle: www.schmallenberger-sauerland.de)

powered by webEdition CMS